Die Kamelhaltung wird auch als Ustrasana bezeichnet, da sie dazu beiträgt, alle Muskeln des Körpers in nur einem Schritt zu dehnen. Experten und viele Untersuchungen legen nahe, dass die Kamelhaltung bei der Behandlung und Vorbeugung von Problemen hilft, die mit unserem Atmungs-, Verdauungs- und Kreislaufsystem verbunden sind. Viele Menschen, die ein schweres Problem mit Verstopfung haben, können Erleichterung bekommen, wenn sie die Kamelhaltung täglich praktizieren.
Um die Kamelhaltung auszuführen, muss man sich auf den Boden knien und die Arme nach hinten strecken, wobei die Hände fest auf den Fersen liegen. Dehnen Sie sich nun so weit wie möglich, aber achten Sie darauf, dass Ihre Arme während des gesamten Vorgangs gerade gehalten werden.
Vorteile von Camel Pose
Wie jede Yogastellung hat auch die Kamelstellung zahlreiche Vorteile. Einige der wichtigsten sind im Folgenden aufgeführt:
- Es hilft, die Ansammlung von Fett an den Oberschenkeln zu verhindern.
- Der gesamte Dehnungsprozess hilft, die Muskeln zu stärken, insbesondere die Schultern.
- Menschen, die eine schlechte Körperhaltung haben, können diese mit Hilfe der Kamelhaltung verbessern.
- Durch die Dehnung der Rückenmuskulatur werden auch Schmerzen im unteren Rückenbereich gelindert.
- Sie macht Sie flexibler und stärkt auch Ihre Oberschenkel und Arme.
- Die Kamelhaltung ist perfekt für Menschen mit Atemproblemen, da sie den Brustkorb öffnet und die Atemprobleme verbessert, mit denen man konfrontiert sein könnte.
- Verbessert die Chancen der Fruchtbarkeit, da die Spannung in den Eierstöcken gelöst wird.
Vielen Menschen fällt es jedoch oft schwer, auf dem Boden zu knien. In einem solchen Fall raten Fachleute aus dem Gesundheitswesen und Experten dazu, die Knie zusätzlich zu polstern, wenn sie das Gefühl haben, dass sie besonders empfindlich sind. Eine zusätzliche Polsterung schützt Ihre Knie vor ernsthaften und lang anhaltenden Schäden.