Bikram Yoga | Vorwärtsbeuge | Die Halbmond-Serie 2
Es gibt 3 Posen in der Half Moon Serie von Bikram Yoga – und heute erkunden wir die „Vorwärtsbeuge“.
Die Vorwärtsbeuge ist eine Yogastellung, die speziell entwickelt wurde, um Ihren Geist zu beruhigen und Ihre Muskeln zu stärken. In dieser Haltung müssen Sie sich nach vorne beugen, wobei Sie jedoch Ihre Hüftgelenke und nicht Ihre Taille benutzen. Die Knie sollten gerade sein, und die Hände sollten auf den Knöcheln liegen. Die Haltung ist keineswegs so einfach, wie sie aussieht, und deshalb braucht man viel Übung, um sie erfolgreich auszuführen.
Wie jede andere Yogastellung hat auch die Vorwärtsbeuge viele Vorteile, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden jedes Einzelnen auswirken können.
Vorteile der Forward Bend Pose
- Der wichtigste Vorteil der Vorwärtsbeuge ist, dass sie den Körper lehrt, sich maximal zu dehnen. Dehnen hilft, die Waden, Hüften und Kniesehnen zu stärken.
- Da das gesamte Körpergewicht auf den Oberschenkeln und Knien lastet, hilft sie auch bei der Stärkung dieser.
- Die Wirbelsäule wird viel stärker und flexibler als zuvor.
- Das Üben und Ausführen verschiedener Yogastellungen hilft, Angst, Stress und Depressionen vorzubeugen. Es fördert die Positivität jedes Einzelnen, da es eine sehr beruhigende und besänftigende Wirkung auf das Gehirn hat.
- Menschen, die schwerwiegende Probleme wie Verdauungsstörungen und Verstopfung haben, können sich davon befreien, indem sie die Vorwärtsbeuge-Yogahaltung in ihr tägliches Leben einbauen.
- Sie hilft auch, Symptome zu lindern, die mit dem Menstruationszyklus, der Menopause, Asthma, Schlaflosigkeit und Migräne zusammenhängen.
- Außerdem hilft sie, die Bauchmuskeln zu aktivieren und zu stärken, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Bauchschmerzen minimiert wird.
Die Vorwärtsbeuge ist sehr wohltuend, da sie einen positiven Einfluss auf den Körper hat. Sie können sich energiegeladen und konzentriert fühlen, da sie Ihren Geist beruhigt, indem sie ihn von allen negativen Gedanken und Gefühlen befreit.
Referenzen:
https://www.yogajournal.com/poses/standing-forward-bend
https://www.cnyhealingarts.com/the-health-benefits-of-uttanasana-standing-forward-bend-pose/
https://www.yogabasics.com/practice/pose-type/forward-bending-poses/